Donnerstag, 12. Juni 2025
19:00 bis 21:00 Uhr
per Videokonferenz
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Was Sie erwartet.
Rassistische Denkmuster und diskriminierende Praktiken sind in vielen Lebensbereichen so tief verankert und "normalisiert", dass sie oft unbewusst wirken - selbst dann, wenn die handelnden Personen keine bewusste Absicht zur Diskriminierung haben. Diese Mechanismen stellen uns vor die Herausforderung, Diskriminierung und Rassismus als gesamtgesellschaftliche Probleme zu erkennen und anzugehen. Doch was genau steckt dahinter? Und welche Möglichkeiten gibt es, aktiv dagegen vorzugehen?
Ihr Referent.

Pfr. i.R. Austen P. Brand, Trainer for Anti-Racism, White-Awareness and Black-Consciousness bei Phoenix e.V. (Foto: Phoenix e.V.).