Preisträger 2025

Initiative "Wel(l)come-In"

Der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin verleiht den Drei-Königs-Preis 2025 an die Willkommensinitiative "Wel(l)come-In" in Berlin-Marienfelde. Mit dem Preis zeichnet der Diözesanrat Initiativen aus, die ehrenamtlich das Zusammenleben von Menschen verschiedener Kulturen, Sprachen und Religionen fördern.

Mit der Vergabe an die Initiative „Wel(l)come-In“ würdigt der Diözesanrat den wertvollen Beitrag zur Integration von Menschen mit Fluchtgeschichte, das breit gefächerte und intensive ehrenamtliche Engagement sowie das Durchhaltevermögen seit nun zehn Jahren.

Besonders hervorzuheben sind Sprachkurse für Menschen, die keinen Zugang zu offiziellen Angeboten haben. Die enge Zusammenarbeit mit Partnern aus der Ökumene sowie mit Institutionen des Bezirks Tempelhof-Schöneberg ist vorbildlich.

Die Initiative „Wel(l)come-In“ zeigt auf besondere Weise, was Menschen im Ehrenamt in den Gemeinden des Erzbistums Berlin bewirken.

Der Drei-Königs-Preis wird seit 2001 jährlich verliehen. Das Preisgeld in Höhe von 1.600 Euro stiften die Mitglieder des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin gemeinsam mit dem Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr.

Gemeinsamer Ausflug zur Britzer Mühle.

Ehrenamtliche unterrichten die deutsche Sprache.

Interkulturelle Begegnung beim Frauencafé.