Schöpfung & Frieden

Schöpfung & Frieden - eine neue ökumenische Veranstaltungsreihe

Die Themen Schöpfungsverantwortung und Frieden haben schon seit vielen Jahren eine ökumenische Tradition. Vor 800 Jahren hat der heilige Franziskus im Loblied des Sonnengesangs seine Vision von einer naturverbundenen und friedfertigen Menschheit ausgedrückt. Die ökumenische Weltversammlung in Seoul verabschiedete vor 25 Jahren zehn Grundüberzeugungen, wozu auch der Satz gehörte: „Da die Schöpfung von Gott ist und seine Güte die ganze Schöpfung durchdringt, sollen wir alles Leben heilig halten.“ Vor zehn Jahren veröffentlichte Papst Franziskus die wegweisende Enzyklika Laudato si‘ und auch das Pariser Klimaabkommen besteht seit zehn Jahren. Es gibt also genügend Gründe, im Jahr 2025 die Veranstaltungsreihe „Schöpfung und Frieden“ zu starten, um ganz persönliche, aber auch politische Wege aus den Krisen aufzuzeigen.

 


Exkursion zur Berliner Biobäckerei Märkisches Landbrot

In der Reihe Schöpfung und Frieden führt die erste Exkursion am 27. Juni 2025 in die Berliner Biobäckerei Märkisches Landbrot. Die Bäckerei bezieht ihr Getreide fast ausschließlich von kleinen Betrieben aus Brandenburg und arbeitet nach den Prinzipien der Gemeinwohl­ökonomie. Was genau das bedeutet und wie sie es schaffen wirtschaftlich zu arbeiten, wollen wir bei einem Besuch der Backstube erfahren!

Freitag, 27. Juni 2025, 16 Uhr - die Führung beginnt pünktlich!

Biobäckerei Märkisches Landbrot
Bergiusstraße 36
12057 Berlin-Neukölln

Anmeldung