Meldung

Afrika Center Berlin und Frankfurter Initiative „FF – Fremde werden Freunde“ mit Drei-Königs-Preis ausgezeichnet

PRESSEMITTEILUNG

Im Rahmen seines Jahresempfangs verleiht der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin am 7. Januar zum fünften Mal den als Drei-Königs-Preis bezeichneten Integrationspreis. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Diözesanrat das besondere Engagement von Einrichtungen, Gruppen oder Initiativen für die Integration ausländischer Mitbürger. Neben dem mit 600 Euro dotierten Hauptpreis wird ein mit 100 Euro dotierter Ehrenpreis vergeben. Das Preisgeld wird von den Mitgliedern des Diözesanrates selbst aufgebracht.

Hauptpreisträger ist in diesem Jahr das Afrika Center Berlin, das sich seit zehn Jahren als einzige Einrichtung in der Stadt in sozialer, pastoraler und rechtlicher Hinsicht um alle hier lebenden Menschen des afrikanischen Kontinents unabhängig von Herkunft, Status und Volkszugehörigkeit kümmert und sich um ihre Eingliederung bemüht. Jährlich finden 500 Personen dort Rat und Hilfe. Neben seelsorglichen Angeboten, Rechtsberatung und Vortragstätigkeit engagieren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Afrika Centers auch für die ökumenische Vernetzung afrikanischer Christen in Europa und für den christlich-islamischen Dialog.

Mit einem Ehrenpreis zeichnet der Diözesanrat die Initiative „FF – Fremde werden Freunde“ aus Frankfurt (Oder) aus, die in den vergangenen Jahren erfolgreich Kontakte zwischen ausländischen Studierenden und Bürgerinnen bzw. Bürgern der Stadt hergestellt hat. Die Initiative sucht Patenfamilien, die bereit sind, den jungen Ausländerinnen und Ausländern, die nach Frankfurt kommen, erste Hilfestellungen bei alltäglichen Problemen zu geben und gemeinsam mit ihnen etwas zu unternehmen, um die Fremdheit zu vertreiben. Im Sommersemester 2004 ließen sich 50 Patenschaften vermitteln.

Nähere Angaben zu den Preisträgern können in der Geschäftsstelle des Diözesanrates erfragt werden.