BESCHLUSS
Beschluss des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Berlin am 21. März 2009
zur Besetzung freier Stellen für die Dekanatsjugendpastoral
Der Diözesanrat bittet die Bistumsleitung
- die in der „Richtlinie für die Dekanatsjugendpastoral im Erzbistum Berlin“ vorgesehene personelle Ausstattung der Dekanate mit jeweils einer Fachkraft für Jugendarbeit mit einem Beschäftigungsumfang von mind. 50% sicherzustellen,
- die im Plan 2009 vorgesehenen und z. Z. unbesetzten Stellen für Pastoralreferentinnen/-referenten – bei Bedarf auch durch eine externe Ausschreibung – schnellstmöglich zu besetzen.
Begründung:
Der Plan 2009 hat gerade in der Jugendarbeit zu massiven Kürzungen und Personaleinsparungen
geführt. Umso wichtiger ist es für die Jugendarbeit, dass eigene Richtlinien und
Personalpläne eingehalten werden.
Die im Mai 2007 vom Kardinal in Kraft gesetzte „Richtlinie für die Dekanatsjugendpastoral im
Erzbistum Berlin“ legt fest: „Nach Möglichkeit sollen in jedem Dekanat, insbesondere aber in
den größeren Dekanaten, mindestens 50% des Beschäftigungsumfangs einer pastoralen
Mitarbeiterstelle (Priester, Diakon, Pastoralreferentin/-referent, Gemeindereferentin/-referent)
für die Jugendarbeit auf Dekanatsebene bestimmt sein.“ Momentan wird dies in folgenden
Dekanaten nicht umgesetzt: Dekanat Charlottenburg-Wilmersdorf, Dekanat Wittenberge,
Dekanat Fürstenwalde, Dekanat Eberswalde, Dekanat Brandenburg und Dekanat Potsdam-
Luckenwalde. Im Dekanat Mitte wird die Stelle im Mai 2009 frei.
Planstellen für Pastoralreferenten/innen sind derzeit im Dekanat Wittenberge, im Dekanat
Charlottenburg-Wilmersdorf und im Dekanat Vorpommern nicht besetzt.