Meldung

Bühne gesucht: Theaterstück SANCTA(?) HELENA

Das Theaterstück SANCTA(?) HELENA wurde im Februar 2025 in St. Ludwig Wilmersdorf anlässlich der Gründung der Pfarrei Sankt Helena uraufgeführt. Es handelt sich um eine Produktion der Gruppe TheaterB, die nicht kommerziell tätig ist. Die Theatergruppe möchte das Stück noch einmal aufführen und ist dafür auf der Suche nach einem geeigneten Ort im Erzbistum Berlin. Welche Anforderungen es an eine Spielstätte gibt, können Sie hier nachlesen: Info-Blatt

Inhalt des Stücks

In der von Männern dominierten Welt des Römischen Reichs im 4. Jahrhundert tritt Helena auf die politische Weltbühne. Dank ihrem Gespür für richtige Entscheidungen verhilft sie ihrem Sohn Konstantin, einer der mächtigsten Kaiser des Römischen Imperiums zu werden. Aber auch für das Christentum ist Helena von großer Bedeutung.

Da aus historischen Quellen nur wenig über die Kaiserin Helena bekannt ist, wurde ihre Biografie für dieses Theaterstück erweitert. So erzählt das Stück vieles über die Geschichte jener Zeit, u. a. über das Konzil von Nizäa, das vor 1.700 Jahren stattgefunden hat – ein Jubiläum, das im Jahr 2025 gefeiert worden ist.

SANCTA(?) HELENA ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Biografie einer Heiligen und eine Mut-Mach-Geschichte, die zu Herzen geht, aber auch humorvolle Seiten hat.  Es ist die Geschichte einer Frau, die sich von Rückschlägen nicht einschüchtern lässt und beharrlich ihren Weg geht.

 

Autor                                   Marcel Reuter

Besetzung                        TheaterB; ca. 12 Personen

Dauer                                  2 Stunden reine Spielzeit + eine Pause

Eindrücke                          https://youtu.be/irl77waIR1g?feature=shared

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie haben einen Ort (Saal, Turnhalle, Mensa, o.ä.), der einige der genannten Kriterien erfüllt?

Eines der vorgeschlagenen Wochenenden passt in Ihren Veranstaltungskalender und Sie können einen Raum dafür zur Verfügung stellen?

Sie haben Lust, das Projekt zu unterstützten und das Stück bei Ihnen aufführen zu lassen?

Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit dem Diözesanrat auf. Wir klären mit Ihnen alle offenen Fragen und koordinieren Ihre Anfrage mit TheaterB.

Lukas Hetzelein
030/32684 204
lukas.hetzelein(ät)erzbistumberlin.de