Meldung

Information und Austausch zum Thema „Religiöse Praxis in Christentum und Islam

PRESSEMITTEILUNG

Einladung zu gemeinsamer Veranstaltung von Diözesanrat und DITIB am 22. April 2010

„Religiöse Praxis in Christentum und Islam“ ist das Thema eines Vortrags- und Gesprächsabends, zu dem der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin und die islamische Organisation DITIB (Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V.) gemeinsam einladen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 22. April 2010, um 19.00 Uhr im Konferenzsaal der DITIB in der Wiener Straße 12 in der 4. Etage (Innenhof rechts) in Berlin- Kreuzberg statt. Als Referenten stehen Andy Abbas Schulz von der DITIB Berlin für die islamische Seite und Dompropst Dr. Stefan Dybowski vom Erzbistum Berlin für die christliche Seite zur Verfügung. Der Vorsitzende des Sachausschusses „Ökumene und interreligiöser Dialog“ des Diözesanrates, Bernd Streich, wird das Gespräch moderieren.

Für die religiöse Praxis im Islam spielen die fünf Grundpflichten dieser Religion, auch „Pfeiler“ oder „Säulen“ des Islams genannt, eine maßgebende Rolle: Glaubensbekenntnis, Gebet, Unterstützung der Bedürftigen, Fasten und Pilgerfahrt. Bei der Veranstaltung soll darüber und über die Entsprechungen im Christentum sowie die Bedeutung der religiösen Praxis für das Leben von Muslimen und Christen gesprochen werden.

Der Vortrags- und Gesprächsabend am 22. April 2010 steht in einer Reihe mehrerer gemeinsamer Veranstaltungen von Diözesanrat und DITIB im Rahmen des christlich-islamischen Dialogs. Die erste fand am 23. November 2009 zum Thema „Krankheit und Leiden aus christlicher und islamischer Perspektive“ statt. Eine weitere Veranstaltung wird im Rahmen der Berliner Hospizwoche am 25. Oktober 2010 zum Thema „Sterben und Tod aus christlicher und islamischer Perspektive“ stattfinden.

Rückfragen zur Veranstaltung können Sie richten an: Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin, Niederwallstraße 8-9, 10117 Berlin-Mitte, Tel: (030) 32684-206, Fax: (030) 32684-203, E-Mail: dioezesanrat@erzbistumberlin.de.