PRESSEMITTEILUNG
Diözesanrat ruft zur Beteiligung an Bundestags- und Landtagswahlen auf
Der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin ruft nachdrücklich dazu auf, am kommenden Sonntag an der Bundestagswahl sowie an der Landtagswahl in Brandenburg teilzunehmen. Es ist wichtig und notwendig, seine Stimme abzugeben, Wahlfreiheit bedeutet auch Wahlrecht. Wer nicht wählen geht, wählt das, was die anderen wählen. Wählen zu können ist keine Selbstverständlichkeit, sondern der Schatz der Demokratie, den es zu bewahren gilt.
Bei den kommenden Wahlen haben wir die Chance, die Zukunft mitzugestalten und als Christinnen und Christen Verantwortung zu übernehmen. Für die vielfältigen Probleme und Herausforderungen gibt es keine Musterlösungen. Oft führen nur Kompromisse zum Ziel. Wir müssen jedoch darauf achten, dass diese nicht zu Lasten der Schwächeren in der Gesellschaft, der uns anvertrauten Schöpfung und der kommenden Generationen geschlossen werden. Die letzten Monate waren geprägt von krisenbedingten Verunsicherungen. Wir brauchen zukünftig eine handlungsfähige, gemeinwohlorientierte und dauerhaft belastbare Politik.
Wahlrecht ist Christenpflicht! – So wie es selbstverständlich ist, am Sonntag den Gottesdienst zu feiern, sollte es am kommenden Sonntag geradezu selbstverständlich sein, auch in die Wahlkabine zu gehen.
Wolfgang Klose
Vorsitzender