Meldung

Was Gott verbunden hat ... – Familientrennung durch Abschiebung

PRESSEMITTEILUNG

Podiumsdiskussion zur Interkulturellen Woche am 1. Oktober 2009

„Was Gott verbunden hat … - Familientrennung durch Abschiebung“ ist das Thema einer Podiumsdiskussion, zu der der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin einlädt. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Woche am Donnerstag, dem 1. Oktober 2009, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Gemeindesaal der katholischen Pfarrgemeinde St. Canisius, Witzlebenstraße 30, 14057 Berlin-Charlottenburg statt. Kompetente Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner aus Kirche, Politik und Gesellschaft gehen der Frage nach, warum immer wieder Familien durch Abschiebung auseinandergerissen werden.

Abschiebungen führen zu schmerzhaften Trennungen von Familien: Männer und Frauen werden getrennt von ihren Partnern oder von ihren Kindern, nicht selten auch vor der Geburt eines neuen Babys. Nicht nur grundgesetzlich und menschenrechtlich, sondern auch aus christlicher Sicht ist aber der Schutz von Ehe und Familie ein hohes Gut, das durch die Durchsetzung einer Ausreisepflicht nicht verletzt werden darf. Kirchliche Organisationen setzen sich daher dafür ein, dass Familien mit Lebensmittelpunkt in Deutschland künftig nicht mehr durch Abschiebung getrennt werden.

An der Podiumsdiskussion, die von Friederike Sittler, Leiterin der Redaktion „Kirche und Religion“ beim RBB, moderiert wird, werden teilnehmen:

- Friederike von Kirchbach, Pröpstin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburgschlesische Oberlausitz
- Peter Marhofer, Leiter des Referates „Ausländerrecht“ der Senatsverwaltung für Inneres und Sport
- Pater Klaus Mertes SJ, Rektor des Canisius-Kollegs
- Dr. Kai-Uwe Riese, Richter am Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
- Stefanie Vogelsang, CDU-Politikerin aus Berlin-Neukölln

Rückfragen zur Veranstaltung können Sie richten an: Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin, Niederwallstraße 8-9, 10117 Berlin-Mitte, Tel: (030) 32684-206, Fax: (030) 32684-203, E-Mail: dioezesanrat@erzbistumberlin.de.