Gemeinsam gestalten und entscheiden.

3. Qualifizierungstag für kirchliche Gremienarbeit

Die Zusammenarbeit in Gremien gehört zum Alltag in unseren Pfarreien, Gemeinden und Verbänden. Beim digitalen Qualifizierungstag laden wir ehrenamtlich und hauptberuflich Engagierte aus dem Erzbistum herzlich ein, neue Methoden für die kirchliche Gremienarbeit kennenzulernen und eigene Erfahrungen auszutauschen. Dabei setzen wir auf Praxisnähe und kompetente Referentinnen und Referenten.

In den Qualifizierungstag starten wir mit einem Impulsvortrag von unserem Erzbischof Dr. Heiner Koch zum Thema "Nur eine synodale Kirche ist eine lebendige Kirche" und einem Austausch mit den Teilnehmenden.

Bitte melden Sie sich bis zum 20. März 2023 an:

Anmeldung

 

 

Ablaufplan

 
10:00 Uhr

Begrüßung
Dr. Karlies Abmeier, Vorsitzende des Diözesanrats

Impulsvortrag: "Nur eine synodale Kirche ist eine lebendige Kirche"
Erzbischof Dr. Heiner Koch

  • Resonanzen von Mitgliedern aus Pfarreiräten
  • Austausch im Plenum                    
11:00 Uhr

Erste Workshopphase

1. Spannungsfeld: Die neuen Pfarrei- und Gemeinderäte im Profil

2. Kirchenvorstand: Beschlüsse und kirchenaufsichtliche Genehmigung

3. Mietrecht: Grundsätzliches und Fragen

4. Guter Start: Der Klausurtag zum Beginn einer neuen Amtszeit

5. Vom Konzept zum Handeln: Pastoralkonzept und Pfarreientwicklung

6. Umgang mit Konflikten

7. Zusammenarbeit von Ehren- und Hauptamt

8. Gelingende Moderation in Gremien

12:15 Uhr

Zweite Workshopphase

13:15 Uhr

Unterstützungsangebote

13:45 Uhr

Abschluss und Segen

 

Der Qualifizierungstag wird organisiert vom Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin und den Bereichen Pfarreientwicklung und Pastoral im Erzbischöflichen Ordinariat.

Termin
25.03.2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Dateien
Links

Anmeldung