„…und sie erlernen nicht mehr den Krieg.“ (Jesaja 2,4)
Studientag zur Friedens- und Sicherheitspolitik nach dem Angriff auf die Ukraine
Programm
Vorträge von
- Regina Elsner, Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien: „Quo vadis? Die russisch-orthodoxe Kirche als politischer Akteurin“
- Julian Junk, Leibniz-Institut Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung: „Russlands Krieg gegen die Ukraine. Gedanken und Politik Empfehlungen aus dem Friedensgutachten“
- Johannes David Oehler, Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN): "Nukleare Abrüstung – Perspektiven und konkrete Schritte"
Podiumsgespräch mit
- Christine Hoffmann, pax christi
- Markus Thurau, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Raum für Austausch und Diskussion
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich online verbindlich an.
Den Studientag organisiert der Sachausschuss "Laudato si'" des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Berlin in Kooperation mit der Katholischen Akademie Berlin.
- Termin
- 18.02.2023, 10:00 Uhr - 14:30 Uhr
- Veranstaltungsort
-
Katholische Akademie in Berlin e.V.
Hannoversche Str. 5
10115 Berlin - Dateien
- Links