PRESSEMITTEILUNG
Welche Rolle und welche Möglichkeiten hat Kirche im Flächenland Brandenburg – diese Frage steht im Mittelpunkt der Vollversammlung des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Berlin am Samstag, 14. April 2018 in der Potsdamer Marienschule. Dazu diskutieren mit den Mitgliedern des Diözesanrates:
Dieter Dombrowski, Vizepräsident Landtag Brandenburg
Helge Meves, Bundesgeschäftsstelle DIE LINKE
Dr. Thomas Rathmann, Schulleiter der Marienschule Potsdam
Andreas Kaczynski, Vorstandsvorsitzender Der Paritätische, Landesverband Brandenburg
Auf der Tagesordnung steht zudem die Beschlussfassung über die neue Satzung und die neue Wahlordnung für die Pfarreiräte und Gemeinderäte im Erzbistum. Der Pastorale Prozess schreitet voran, so dass sich weitere Pastorale Räume zur Pfarrei konstituieren. Dann werden auch die Räte in der Pfarrei und den Gemeinden neu gewählt. Wie die Vertretungen strukturiert sind, wer welche Aufgaben wahrnimmt – dies muss neu beschrieben und in neuer Satzung und Wahlordnung verankert werden.
Die Vollversammlung findet in der Marienschule Potsdam, Espengrund 10, 14482 Potsdam statt. Sie beginnt um 9.30 Uhr mit einer von Mitgliedern des Diözesanrates selbst gestalteten Andacht in der Kapelle der Marienschule und endet um 17.30 Uhr.
Der Diözesanrat ist die oberste Vertretung der katholischen Christinnen und Christen im Erzbistum Berlin und vertritt deren Anliegen in der Öffentlichkeit und gegenüber dem Erzbischof.
Diana S. Freyer
Geschäftsführerin
Für Rückfragen: 0157 87703266