Meldung

Neukonstituierung der Vollversammlung

Der Diözesanrat ist der Zusammenschluss von Vertreterinnen und Vertretern der Pfarreien und von katholischen Christinnen und Christen aus Gruppen, Verbänden und Arbeitskreisen sowie von weiteren Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft im Erzbistum Berlin. Er koordiniert als vom Erzbischof anerkanntes Organ die Mitwirkung der Laien an den Aufgaben der Kirche und fördert die apostolische und caritative Tätigkeit im Erzbistum Berlin. Wir sind sehr dankbar, dass sich in der Vollversammlung des Diözesanrats Katholikinnen und Katholiken aus Berlin, Brandenburg und Vorpommern ehrenamtlich engagieren, ihre unterschiedlichen Erfahrungen und Blickwinkel einbringen und damit Kirche und Gesellschaft aktiv mitgestalten.

Am 12. September 2020 wird sich die Vollversammlung des Diözesanrats für die Amtszeit 2020-2023 neukonstituieren. Neben den gewählten Vertreterinnen und Vertretern aus den Pfarreien, den katholischen Verbänden und Organisationen und den Muttersprachlichen Gemeinden wurden zwölf Einzelpersönlichkeiten zur neuen Vollversammlung hinzugewählt.

Die Hinzuwahl nimmt ein Gremium vor, welches aus zehn Personen besteht, die von der aktuellen Vollversammlung gewählt wurden. Vorschlagsberechtigt für die Hinzuwahl waren ebenfalls die Mitglieder der aktuellen Vollversammlung. Das Hinzuwahlgremium traf sich am 5. Mai 2020. Da es über Personalfragen entscheidet, tagt es nicht-öffentlich. Folgende Personen wurden zur Vollversammlung 2020-2023 hinzugewählt:

  • Dr. Karlies Abmeier, Ehemalige Leiterin Team Religions-, Integrations- und Familienpolitik der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • Philipp Amthor, Mitglied des Deutschen Bundestages
  • Sarah Delere, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hamburger Institut für Theologie und Frieden
  • Prof. Dr. Christine Funk, Professorin an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen
  • Dr. Anna Grebe, Projektmitarbeiterin im Programmbereich "Demokratie stärken" der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung
  • Andreas Kaczynski, Vorstandsvorsitzender „Der Paritätische“, Landesverband Brandenburg
  • Dr. Christoph Lehmann, Rechtsanwalt und Notar
  • Dr. Wolfgang Plehn, Direktor Fachgebiet "Stoffbezogene Produktfragen" Umweltbundesamt
  • Barbara Richstein, Vizepräsidentin des Landtags Brandenburg
  • Christoph Singelnstein, Journalist und stellv. Programmdirektor RBB
  • Tom Urig, Systemischer Organisationsberater
  • Kristin Wedekind, Promotionsstudentin