Meldung

Römische Asche statt kreativer Lösungen

Bernd Streich, Vorsitzender des Diözesanrats

Der Vorsitzende des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Berlin, Bernd Streich, kritisiert die kürzlich veröffentlichte Instruktion der Kongregation für den Klerus mit dem Titel „Die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde im Dienst an der missionarischen Sendung der Kirche“. Er ist enttäuscht vom starren Verständnis des katholischen Lebens in den Pfarreien und sieht eine Zementierung klerikaler Strukturen:

Das Papier zementiert nicht nur den Status quo, sondern bleibt sogar hinter der Realität der charismenorientierten Zusammenarbeit zwischen Laien und Geistlichen in vielen Pfarreien und Gemeinden zurück. Das ist besonders ärgerlich, da die Analyse bezüglich der Herausforderungen territorialer Pfarreien und ortsbezogener Gemeinden durchaus schlüssig erscheint. Doch neue Antworten auf die Frage, wie wir gemeinsam als Volk Gottes missionarisch Kirche sein wollen und gemeinsam das Evangelium durch Wort und Tat für das Heil aller Menschen verkündigen', suche ich vergebens. Mir scheint es, als soll eher Asche bewahrt werden, statt Feuer zu entfachen.

Innovativen und situationsgerechten Ansätzen bei der Leitung von Pfarreien und Gemeinden wird pauschal ein Riegel vorgeschoben. Das steht im Widerspruch zur angemahnten Kreativität und geht an den Herausforderungen unserer Kirche vorbei, wie sie Papst Franziskus z.B. im Brief 'An das pilgernde Volk Gottes in Deutschland' zum Ausdruck brachte. Beim Lesen des Textes der Instruktion drängt sich zudem der Eindruck auf, dass eine grundlegende Furcht vor der Sichtbarkeit der Laien besteht. Die formalisierte Betonung der Unterschiede zwischen Priestern und Getauften stößt besonders bitter auf, da missionarisches Glaubensleben in unseren Pfarreien und Gemeinden wenn überhaupt in der Gemeinschaft aller Gläubigen wachsen kann und durch synodales Handeln auf allen Ebenen getragen wird.

Wir sind als Diözesanrat sehr dankbar, dass an vielen Stellen in der Seelsorge und bei Leitungsaufgaben Laien Verantwortung gemeinsam mit Priestern für unsere Kirche übernehmen. Laien sind mehr als Lückenbüßerinnen oder bloße Berater, sondern sie sichern das Leben unserer Kirche und tragen die frohe Botschaft durch ihr Zeugnis weiter. Wir wollen auch zukünftig mutig und kreativ gemeinsam mit allen Gläubigen unsere Kirche im Erzbistum Berlin mitgestalten.

Berlin, 21. Juli 2020

Bernd Streich, Vorsitzender des Diözesanrats