Meldung

#unteilbar Dresden - Block „Kirche, Diakonie & Caritas"

Mehr als 300 zivilgesellschaftlichen Organisationen, darunter der Diözesanrat Berlin, die Bistumsjugendseelsorge Dresden-Meißen, Caritas Dresden-Meißen, Diakonie Sachsen und Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens haben zur Teilnahme an der Großdemonstration in Dresden unter dem Motto: "Solidarität statt Ausgrenzung. Für eine offene und freie Gesellschaft" aufgerufen. "Die Gedanken der Nächstenliebe, Solidarität, Gemeinschaft und Toleranz sind Kernbestand des christlichen Glaubens. Als engagierte Christ*innen in den Kirchen, in der Diakonie und in der Caritas wollen wir deutlich machen, dass auch wir für eine unteilbare Gesellschaft, für ein weltoffenes und menschenfreundliches Sachsen und Deutschland stehen." (Diakonie Sachsen)

Wie im letzten Jahr in Berlin, gab es auch in diesem Jahr strahlenden Sonnenschein und eine entspannte Atmosphäre. Der „Kirche, Diakonie & Caritas" Block war mit Kindern und Erwachsenen aller Altersgruppen, die mit Bannern, Flaggen und bunten, selbst gemalten Schildern ausgestattet waren, gut aufgestellt. Die Demo-Route war 4,6km lang und führte vom Altmarkt über die Carolabrücke und Albertbrücke zur Cockerwiese auf der dann die Abschlussveranstaltung stattfand. Mit 35.000 Teilnehmern, darunter auch die "Omas gegen Rechts" und vielen weiteren Personen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten und sozialen Bereichen, haben wir ein Zeichen für Solidarität statt Ausgrenzung gesetzt.

 

Diese Gesellschaft ist #UNTEILBAR


Fabian Schmöker

 

Offizielle Fotos: https://www.unteilbar.org/dresden-fotos/
Beitrag vom letzten Jahr aus Berlin: https://www.dioezesanrat-berlin.de/veroeffentlichungen/aktuelle-meldungen/meldung/news-title/solidaritaet-statt-ausgrenzung-fuer-eine-offene-und-freie-gesellschaft-3671/