Der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin würdigt mit dem Drei-Königs-Preis 2025 das Engagement der Initiative „Wel(l)come-In“ in Berlin-Marienfelde.
Der Integrationspreis wurde am 25. März 2025 im Rahmen des Patronatsfests der Pfarrei St. Maria Berliner Süden in der Kirche Vom Guten Hirten verliehen. Der Diözesanrat zeichnet damit das herausragende ehrenamtliche Engagement der Initiative „Wel(l)come-In“ aus.
Am Ende des feierlichen Gottesdienstes bat Pfarrer Karcz alle Mitglieder der Initiative nach vorne und dankte ihnen herzlich für ihren Einsatz in der Gemeinde. Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann betonte, wie wichtig das Engagement der Willkommensinitiative in der aktuell aufgeheizten Debatte um die Migration ist. „Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass Integration hier vor Ort gelingt“, so Oltmann.
In ihrer Laudatio nannte Marie-Helene Müßig, Mitglied des Vorstands des Diözesanrats und der diesjährigen Jury, drei Gründe für die Entscheidung der Jury: „Die Angebote richten sich an die Menschen, die es wirklich brauchen. Die Angebote sind kontinuierlich, verlässlich und von Dauer. Und schließlich: Alles wird rein ehrenamtlich gestemmt.“
Als Vorsitzende des Diözesanrats verlas Dr. Karlies Abmeier die Urkunde an die Preisträger. Der Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr, der die Hälfte des Preisgeldes stiftet, war durch Wolfgang Wurmb vertreten.
„Wel(l)come-In“ bietet seit zehn Jahren Unterstützung für Geflüchtete und Neuzugezogene an und leistet einen wertvollen Beitrag zur Integration. Dazu zählen Sprachkurse, ein Frauencafé, interkulturelles Kochen und Unterstützung bei Behördengängen oder der Suche nach Wohnungen und Kita-Plätzen. Der Preis soll dazu beitragen, dieses wichtige Engagement weiter zu stärken und sichtbar zu machen.
Mit dem Drei-Königs-Preis werden seit 2001 alljährlich Organisationen oder Projekte ausgezeichnet, die Zusammenleben von Menschen verschiedener Kulturen, Sprachen und Religionen fördern. Das Preisgeld in Höhe von 1.600 Euro stiften die Mitglieder des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin gemeinsam mit dem Katholikenrat beim Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr.
Fotos: Walter Wetzler